Unsere Zeit im Haus ist um. Jetzt haben wir auch lange genug gefaulenzt
und wieder Lust auf Neues.
(ERWISCHT !)
und wieder Lust auf Neues.
(ERWISCHT !)

Die erste Nacht wollen wir es in der Luxus-Hacienda "Santa Rosa" richtig krachen lassen ;) und die im Internet angesagten 240 bis 390 $ auch ausgeben. Die Hacienda ist sehr schön, nicht so groß wie angenommen, und bis auf 2 Gäste leer. Wir sehen uns ein Zimmer an und finden es ziemlich gruftig, weil kein Licht hinein fällt. Bei der Hitze hier natürlich angebracht. Leider sollen wir 500 bis 580 $ bezahlen. UND ja, wenn ich schnell rausrenne und im Internet reserviere, wird es billiger! Na, die brauchen wohl keine Gäste . . . . wir suchen uns jedenfalls etwas anderes !

Uxmal Hier in der Hacienda Uxmal gefällt es uns tatsächlich viel besser, wie man an den strahlenden Gesichtern sehen kann. Das Badezimmer ist oben ganz verglast und wir können vor der Tür sitzen und auf den Pool schauen. Abends "Licht- und Tonschau", obwohl auf deutsch - zum Einschlafen . . . .
Die Plaza ganz hübsch. In der Altstadt als Fußgänger mit einem Bein immer auf der Straße . . .

Villahermosa ("Schöne Stadt" --> naja, Geschmacksache)
Besuchen den "Parque Museo de la Venta" mit seinen Steinmonumenten. Der Park war einen Besuch wert! Die Olmeken Köpfe sind wirklich RIESIG. Leider hab ich die Seite mit den Angaben von Höhe und Gewicht nicht wieder gefunden :((
Als Zugabe ein paar Nasenbären.
Besuchen den "Parque Museo de la Venta" mit seinen Steinmonumenten. Der Park war einen Besuch wert! Die Olmeken Köpfe sind wirklich RIESIG. Leider hab ich die Seite mit den Angaben von Höhe und Gewicht nicht wieder gefunden :((
Als Zugabe ein paar Nasenbären.

Fahren danach in das Bergland. Leider ist die Luft geschwängert vom Rauch der unzähligen Müllverbrennungsfeuer, denn heute geht kein Windhauch.
Aber vorher bekommt Theo endlich noch seinen frischen gebratenen Fisch . . .
Die Bretter am Anfang dieser richtig langen Brücke waren übrigens noch die Besten !
Aber vorher bekommt Theo endlich noch seinen frischen gebratenen Fisch . . .
Die Bretter am Anfang dieser richtig langen Brücke waren übrigens noch die Besten !

San Cristobal del las Casas
Kommen endlich nach einer langen langen Fahrt über gewundene Bergstraßen, die teilweise weggeschwemmt sind, fast im Dunkeln an. Das ausgesuchte Hotel entpuppt sich als "Hostel" und "nicht sicher". Allgemein kaum Parkplätze und nur enge Einbahnstraßen - bin mit den Nerven am Ende. Doch dann finden wir ein Hotel ganz nach unserem Geschmack, mit kuschelig angelegten Innenhöfen und schnuckeligem Zimmer. Sogar ein bewachter Parkplatz ist dabei. Ganz oben unser Zimmer, unten links war das schönere Zimmer, aber leider besetzt als wir ankamen.
Kommen endlich nach einer langen langen Fahrt über gewundene Bergstraßen, die teilweise weggeschwemmt sind, fast im Dunkeln an. Das ausgesuchte Hotel entpuppt sich als "Hostel" und "nicht sicher". Allgemein kaum Parkplätze und nur enge Einbahnstraßen - bin mit den Nerven am Ende. Doch dann finden wir ein Hotel ganz nach unserem Geschmack, mit kuschelig angelegten Innenhöfen und schnuckeligem Zimmer. Sogar ein bewachter Parkplatz ist dabei. Ganz oben unser Zimmer, unten links war das schönere Zimmer, aber leider besetzt als wir ankamen.

Die Kathedrale nicht so hübsch, aber an einer anderen Kirche die ganze Vorderfront verziert.
Die Stadt San Cristobal del las Casas ist touristisch voll erschlossen. Viele schöne Innenhöfe.
Specktakel auf dem Marktplatz.
Und es ist natürlich KALT (morgens nur 19°) hier: 2100m hoch!
Die Stadt San Cristobal del las Casas ist touristisch voll erschlossen. Viele schöne Innenhöfe.
Specktakel auf dem Marktplatz.
Und es ist natürlich KALT (morgens nur 19°) hier: 2100m hoch!
